Neues Paper: Interleaved 23Na/1H MRI of the human heart at 7 T using a combined 23Na/1H coil setup and 1H parallel transmission

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Herzlichen Glückwunsch an Laurent Ruck und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Interleaved 23Na/1H MRI of the human heart at 7 T using a combined 23Na/1H coil setup and 1H parallel transmission“!

Diese Studie untersuchte die Anwendung von interleaved 23Na/1H MRT bei 7 T unter Verwendung von parallelen  Anregungspulsen (pTx) bei 1H für die Herzbildgebung. Dazu wurde ein kombiniertes Setup aus einer 23Na-Volumenspule und zwei 1H-Sende-/Empfangsarrays verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kombination der Spulen die 23Na-Sendeeffizienz und das Signal-Rausch-Verhältnis leicht reduziert, während die 1H-Sendeeffizienz kaum beeinträchtigt wurde. Die Bildqualität blieb durch diese Methode weitgehend unbeeinflusst, während individuelle 1H-pTx-Pulse die B1+-Homogenität im Herzmuskel deutlich verbesserten. Dadurch wird eine effiziente und gleichmäßige Anregung für die Herzbildgebung ermöglicht, was vielversprechend für die präzise Quantifizierung des Natriumgehalts im Myokardgewebe ist.

Der vollständige Artikel ist hier zu finden:

http://doi.org/10.1002/mrm.30426