AG Laun

Die MR-Physik-Arbeitsgruppen um Prof. Armin Nagel, Prof. Frederik Laun und Prof. Moritz Zaiss werden in den nächsten 4 Jahren im Rahmen einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert! Das Ziel ist die Entwicklung einer "Magnetresonanz-Biosignatur" bei 7 Tesla, mit welche...

Gratulation an Marco Wiesmüller! Der Artikel „Comparison of Diagnostic Performance and Image Quality between Topup-Corrected and Standard Readout-Segmented Echo-Planar Diffusion-Weighted Imaging for Cholesteatoma Diagnostics“ von Marco Wiesmüller et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Diagnost...

Kategorie: AG Laun, Allgemein, Startseite

Glückwunsch an Jannis Hanspach! Der Artikel „Deep learning–based quantitative susceptibility mapping (QSM) in the presence of fat using synthetically generated multi-echo phase training data“ (veröffentlicht am 17.06.2022) von Jannis Hanspach et al. wurde als Editor's Pick für die Oktoberausgabe ...

Kategorie: AG Laun, Allgemein, Startseite

Unsere drei Arbeitsgruppen waren auf der 24. Jahrestagung der DS-ISMRM e.V. in Aachen! Die Deutsche Sektion ist offiziell als "German Chapter" der International Society for Magnetic Resonance in Medicine anerkannt und vertritt deren Interessen im deutschsprachigen Raum. Bei der diesjährigen Tagung k...

Kategorie: AG Laun, AG Nagel, AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Gratulation an Tobit Führes! Der Artikel „Reduction of the cardiac pulsation artifact and improvement of lesion conspicuity in flow-compensated diffusion images in the liver - A quantitative evaluation of postprocessing algorithms“ von Tobit Führes et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Magnet...

Kategorie: AG Laun, Allgemein, Startseite

Glückwunsch an Jannis Hanspach! Der Artikel "Deep learning–based quantitative susceptibility mapping (QSM) in the presence of fat using synthetically generated multi-echo phase training data“ von Jannis Hanspach et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Magnetic Resonance in Medicine zur Veröffen...

Kategorie: AG Laun, Allgemein, Startseite

Der Gorterpreis für die beste Arbeit im Bereich der Magnetresonanz-Bildgebung geht an die FAU! Seit 2005 vergibt die Deutsche Sektion der ISMRM auf ihrer Jahrestagung einen Preis für die beste Arbeit im Bereich der Magnetresonanz an eine junge Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus der ...

Kategorie: AG Laun, AG Zaiss, Allgemein, Startseite