AG Nagel

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Lena Gast und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Determination of Tissue Potassium and Sodium Concentrations in Dystrophic Skeletal Muscle Tissue Using Combined Potassium (39K) and Sodium (23Na) MRI at 7T“! Diese Studie verwendet kombinierte 23Na/39K...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Christian Eisen (und Kollegen) zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel "Fast online spectral-spatial pulse design for subject-specific fat saturation in cervical spine and foot imaging at 1.5 T"! Dabei wird eine neue Methode zur Fettsättigung bei der MRT vorgestellt, du...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Die MR-Physik-Arbeitsgruppen um Prof. Armin Nagel, Prof. Frederik Laun und Prof. Moritz Zaiss werden in den nächsten 4 Jahren im Rahmen einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert! Das Ziel ist die Entwicklung einer "Magnetresonanz-Biosignatur" bei 7 Tesla, mit welche...

Gratulation an Tobias Wilferth! Der Artikel „Influence of Residual Quadrupolar Interaction on Quantitative Sodium Brain Magnetic Resonance Imaging of Patients With Multiple Sclerosis“ von Tobias Wilferth et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Investigative Radiology zur Veröffentlichung angeno...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Gratulation an Dr. Jürgen Herrler! Der Artikel „The effects of RF coils and SAR supervision strategies for clinically applicable nonselective parallel-transmit pulses at 7 T“ von Jürgen Herrler et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Magnetic Resonance in Medicine zur Veröffentlichung angenomme...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Gratulation an Laurent Ruck! Der Artikel „Influence of image contrasts and reconstruction methods on the classification of multiple sclerosis-like lesions in simulated sodium magnetic resonance imaging“ von Laurent Ruck et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Magnetic Resonance in Medicine zur ...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Gratulation an Dr. Lena Gast! Der Artikel „MRI of Potassium and Sodium Enables Comprehensive Analysis of Ion Perturbations in Skeletal Muscle Tissue After Eccentric Exercise“ von Dr. Lena Gast et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Investigative Radiology zur Veröffentlichung angenommen und ...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite