AG Zaiss

Large Language Models (LLMs) like ChatGPT are drafting emails, designing apps, and even outsmarting us at trivia. Recently, also first artificial scientists popped up and we wondered if we as MR sequence developers are also soon out of business. So why not test the LLMs by let them code pypulseq seq...

Kategorie: AG Zaiss

Herzlichen Glückwunsch an Simon Weinmüller und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „MR-zero meets FLASH – controlling the transient signal decay in gradient- and RF-spoiled gradient echo sequences“! Der Artikel befasst sich mit der Optimierung individueller RF-Flipwinkel und -Phase...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

In dieser Arbeit (https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/mrm.30055) stellen Jonathan Endres und Co-Autoren einen analytischen Bloch-Simulationsansatz für die Simulation beliebiger MRT-Sequenzen vor, die sogenannten Phase Distribution Graphs. Es handelt sich dabei um eine allgemeine Umsetzu...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Jan-Rüdiger Schüre (und Kollegen) zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel "Fluid suppression in amide proton transfer-weighted (APTw) CEST imaging: New theoretical insights and clinical benefits"! Wie man Artefakte, die durch flüssige Kompartimente in der Amid-Protonen-...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Die MR-Physik-Arbeitsgruppen um Prof. Armin Nagel, Prof. Frederik Laun und Prof. Moritz Zaiss werden in den nächsten 4 Jahren im Rahmen einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert! Das Ziel ist die Entwicklung einer "Magnetresonanz-Biosignatur" bei 7 Tesla, mit welche...

Gratulation an Hoai Nam Dang! Der Artikel „MR-zero meets RARE MRI: Joint optimization of refocusing flip angles and neural networks to minimize T2-induced blurring in spin echo sequences“ von Hoai Nam Dang et al. wurde kürzlich von der Zeitschrift Magnetic Resonance in Medicine zur Veröffentlichu...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Subject: Join Our Pulseq-CEST Webinar: Simplify Prototyping, Simulation & Reproducibility in CEST MRI Dear CEST-fans, We're delighted to invite you to our Pulseq-CEST Webinar focused on the Pulseq-CEST tool and its role in simplifying prototyping, simulation, and reproducibility in CEST MR...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite