Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Lena Gast und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Determination of Tissue Potassium and Sodium Concentrations in Dystrophic Skeletal Muscle Tissue Using Combined Potassium (39K) and Sodium (23Na) MRI at 7T“! Diese Studie verwendet kombinierte 23Na/39K...

Kategorie: AG Nagel, Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Simon Weinmüller und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „MR-zero meets FLASH – controlling the transient signal decay in gradient- and RF-spoiled gradient echo sequences“! Der Artikel befasst sich mit der Optimierung individueller RF-Flipwinkel und -Phase...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite

Am 26. und 27. Juni 2024 fand der diesjährige Retreat der sechs MR-Forschungsgruppen des Uniklinikums statt. Das zweitägige Treffen bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftlern, Alumni und Studierenden, um die neuesten Entwicklungen und Forschungsprojekte im Bereich der MRT vorzust...

Kategorie: Allgemein, Startseite

Herzlichen Glückwunsch an Mona Pistel und Coautoren zu dem kürzlich veröffentlichten Artikel „Stability of Radiomic Features against Variations in Lesion Segmentations Computed on Apparent Diffusion Coefficient Maps of Breast Lesions“! Die diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) in Kombination mit ...

Kategorie: AG Laun, Allgemein, Startseite

In dieser Arbeit (https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/mrm.30055) stellen Jonathan Endres und Co-Autoren einen analytischen Bloch-Simulationsansatz für die Simulation beliebiger MRT-Sequenzen vor, die sogenannten Phase Distribution Graphs. Es handelt sich dabei um eine allgemeine Umsetzu...

Kategorie: AG Zaiss, Allgemein, Startseite